Nachrichten
Video-Wettbewerb 2022 - Aufruf zur Teilnahme
01. 03. 2022: Mit dem "Video-Wettbewerb 2022" loben der Förderverein Freunde der Osterburg Weida e.V. und das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Weida in diesem Jahr zum vierten Mal den ... [mehr]
Sparkasse Gera-Greiz unterstützt erneut Kinder-Jugend-Kunstpreis Osterburg Weida
28. 02. 2022: Mit dem "Video-Wettbewerb 2022" loben der Förderverein Freunde der Osterburg Weida e.V. und das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Weida in diesem Jahr zum dritten Mal den ... [mehr]
TEAG unterstützt erneut Kinder-Jugend-Kunstpreis Osterburg Weida
10. 01. 2022: Mit dem "Video-Wettbewerb 2022" loben der Förderverein Freunde der Osterburg Weida e.V. und das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Weida in diesem Jahr zum vierten Mal den ... [mehr]
App Osterburg 2.0 – 360° Eiszeit-Panorama zur Nutzung freigegeben
23. 09. 2021: Durchquert man als Besucher den Burggarten, befindet sich am Ende des Weges der Eiszeitstein. In Thüringen gibt es 10 dieser Steine, sie markieren die südliche Grenze des skandinavischen ... [mehr]
Quiz-Funktion App "Osterburg 2.0" zur Nutzung freigegeben
24. 07. 2020: Endlich ist es soweit - am 22. Juli 2020 konnte der Förderverein Freunde der Osterburg e.V. im Beisein zahlreicher Gäste die um ein spannendes Wissensquiz erweiterte App „Osterburg 2.0“ zur ... [mehr]
Osterburg bei KULTUR ZUHAUSE erleben
17. 07. 2020: Wollen Sie die Osterburg besuchen und dies ganz sicher von zu Haus aus? Dann nutzen Sie die Onlineplattform kulturzuhause.de und erleben einen völlig neuartigen 360°-Rundgang, der garantiert Ihr ... [mehr]
Lohgerberei bei KULTUR ZUHAUSE erleben
05. 07. 2020: Wollen Sie die Lohgerberei „Friedrich Francke“ besuchen und dies ganz sicher von zu Haus aus? Dann nutzen Sie die Onlineplattform kulturzuhause.de und erleben einen völlig neuartigen ... [mehr]
Giebelfassade der Remise erstrahlt im neuen Glanz
12. 05. 2018: Wie bereits im letzten Wochenblatt berichtet, ist die Giebelwand der Remise von Mitgliedern des Fördervereins einer Frischekur unterzogen worden. Am 4. Mai konnte bereits wieder abgerüstet werden, ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.